Detektiv-Spielereien: Wie du heimliche Überzeugungen aufdeckst

Im letzten Abschnitt hattest du dir die konkreten Elemente deines Traums angeschaut:
Orte, Gegenstände, Menschen, Tiere, Pflanzen und andere Lebewesen.

Jetzt geht es eine Ebene tiefer: Lass uns verborgene Muster und Überzeugungen aufzudecken, die dein tägliches Leben beeinflussen!

PRAXIS:

Du hattest ja einen Traum aufgeschrieben. Markiere oder notiere jetzt:

  • Handlungen: Was tut das Traum-Ego... und was tut es NICHT?

  • Was will das Traum-Ego erreichen? Sind die Handlungen dafür hilfreich?

  • Was fühlt das Traum-Ego? Was fühlt es ggf. nicht?

Und jetzt überlege:

  • Warum handelt das Traum-Ego (nicht) so?

  • Warum fühlt das Traum-Ego (nicht) so?

  • Was glaubt das Traum-Ego über sich selbst, andere Traum-Elemente, die Situation? Ist das hilfreich?

  • Und dann: Inwiefern kennst du diese Überzeugungen aus deinem Leben? Sind sie hilfreich?

Damit das etwas klarer wird, schauen wir uns den Traum vom letzten Mal etwas genauer an:

Beispiel: Die Prüfung

Der Traum
Ich schrieb eine Prüfung bei Captain Picard. Nach kurzer Zeit bin ich fast fertig. Kurz vor dem Abgeben der Prüfung fällt mir auf, dass man auf der letzten Seite sieht, dass ich etwas abgeschrieben hatte. Also streiche ich diese Sätze durch und will meine eigenen Formulierungen darunter schreiben.

  • Warum handelt das Traum-Ego so? Was sind mögliche Überzeugungen dahinter?

    • Ich muss alles selbst machen.
      Ich muss meine Kompetenz beweisen, indem ich alles selbst mache.
      Nur wenn ich alles selbst mache, werde ich anerkannt.
      Alles selbst zu machen, beweist meinen Wert.
      Und andererseits auch: Mein eigener, authentischer Stil ist wertvoller als etwas Kopiertes.

Schließlich kann man vor lauter Korrekturen kaum noch was lesen. Ich ärgere mich extrem darüber. Ich will unbedingt bestehen und einen guten Eindruck hinterlassen. Traum-Ego fragte sich, ob sie es schaffen würde, alles in Ordnung zu bringen und die Prüfung rechtzeitig abzugeben.

  • Warum fühlt das Traum-Ego so? Was sind mögliche Überzeugungen dahinter?

    • Details und äußere Präsentation entscheiden, ob ich gesehen und anerkannt werde.

    • Ich kann so viel, doch nur wegen der äußeren Form wird es nicht gesehen.

    • Ich muss mich beweisen, sonst bekomme ich nie mehr eine Chance.

Jetzt kann ich mich fragen: Wo kommen solche Überzeugungen in meinem Leben vor? Sind sie wahr? Sind sie hilfreich?

----------------------------

Geschafft! Als nächstes kommt der eigentliche transformative Teil :-D