Erfolg und Scheitern von Gemeinschaften: Woran liegt’s? – Teil 1
Auf was kommt es bei der Gemeinschaftsgründung an? Im ersten Teil geht es um Verantwortung, Werte und Kommunikation.
Another world is possible
Many community projects want to create a new, life-affirming culture and economy. Often enough, regulations make that difficult. What to do?
Wofür würdest du übers Feuer gehen?
Was, wenn deine größte Angst zu deiner größten Kraft werden kann – um scheinbar Unmögliches möglich zu machen?
Was tun, wenn die Demokratie versagt? Warum Neuorganisation an der Basis notwendig ist
Ein Schlüssel für Demokratie und Freiheit: Neuorganisation von der Basis aus! Dieser Beitrag stellt konkrete Lösungen vor.
Was tun, wenn die Demokratie versagt? Teil 2
Ist die Systemkrise noch mit demokratischen Mitteln zu lösen? Wieso „versagt“ die Demokratie eigentlich – und welche Lösungen kann es geben?
Ist die Demokratie noch zu retten? Teil 1
Kann man die Systemkrise überhaupt noch mit demokratischen Mitteln lösen? Wie kann eine echte Demokratie funktionieren?
Neuorganisation von der Basis aus: Wie Gemeinden eine lebenswerte Zukunft schaffen können
Jede Gemeinde hat laut §28 GG das Recht, ihre Angelegenheiten in freier Selbstverwaltung zu regeln. Daraus ergeben sich große Vorteile und viele Möglichkeiten!
Gerechtigkeit dank neuer Währung? Warum immer mehr Menschen die E-Mark verwenden
Wie können wir dafür sorgen, dass Wirtschaft schon bald dem Wohl von Mensch und Natur dient – statt Macht- und Profitinteressen? Hier geht’s um praktische Lösungen!
Was heißt hier Gemeinschaft?! Ökodörfer, Kommunen und was es noch so gibt…
Welche Arten von Gemeinschaften gibt es eigentlich und was unterscheidet sie? Hier ein Überblick!
Dorfprojekte für freie Menschen?
Gemeinschaftlich, frei und selbstbestimmt leben ohne Willkürmaßnahmen oder Schulanwesenheitspflicht? Wie das möglich ist, erfährst du in diesem Beitrag!